
Technologische Grundlagen und Projektierung von EE-Vorhaben
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
upon request
Duration
2 Days
Language
German
Format
Online
Type of education
Seminar
Price
€ 1850
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Energiewirtschaftliche Zusammenhänge Erneuerbare Energien in der Energiewende
- Bewertung von Energie-Ressourcen und Sektorenkopplung
- Technische Grundlagen zu den verschiedenen Technologien und Rahmenbedingungen aus dem EEG
- (der Schwerpunkt liegt auf der Onshore-Windenergie und Photovoltaik-Großanlagen über 100Kw)
- Wind onshore/offshore
- Photovoltaik
- Geothermie, Biomasse/-energie, Wasserkraft, Solarthermie
- Überblick Energiespeicher
- Netzinfrastruktur und Netzanbindung
- Strommärkte und Versorgungssicherheit
- Technologiespezifische Eigenheiten; Windenergie, Photovoltaik, (Wasserkraft, Bioenergie)
- Investitionskosten und Betriebskosten
- Planung und Projektierung von EE-Anlagen (Schwerpunkt Windenergie)
- Planungsphasen
- Fachgutachten
- Genehmigungsplanung, Genehmigung und Auflagen
- Inbetriebnahme
- Herausforderungen und Risiken
- Technische und wirtschaftliche Betriebsführung
- Alle Inhalte werden anhand von praktischen Beispielen verdeutlicht

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Der Kurs richtet sich an Nachwuchs- und Fachkräfte aus den Bereichen Projektentwicklung, Projektfinanzierung und Investmentbanking, die sich mit der Bewertung und Finanzierung von EEG-Projekten befassen, an Führungskräfte, Investoren und Projektsteuerer sowie Fachkräfte von Anlagenbetreibern und -herstellern, die mit der Suche nach und dem Verhandeln mit Investoren betraut sind, sowie Firmenkundenbetreuer und vertriebliche Mitarbeiter.
REGISTRATION
Information to follow. Please contact us!
METHODOLOGY
Online Live Seminare über Zoom, Online Selbststudium, interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Reflexion, Fallstudien, Praxisübungen.
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
