
Besteuerung von Investmentfonds
Seminar
Ihr nächster Karriereschritt beginnt hier
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.
Nächster Start
06. Februar 2026
Dauer
2 Tage
Sprache
Deutsch
Format
Online, Präsenz
Art der Weiterbildung
Seminar
Preis
€ 1690
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.

INHALTE
Steuerliche Grundlagen
Besteuerung auf Fondsebene
Besteuerung auf Anlagerebene
Einsatz von Fonds im Rahmen der privaten Altersvorsorge
- Steuerpflicht und Steuerarten
- Besteuerung und einkünfte aus Kapitalvermögen
Besteuerung auf Fondsebene
- Steuerpflichtige Einnahmen
- Steuereinbehalt/ Steuerveranlagung
- Behandlung ausländischer Quellensteuer
- Berücksichtigung von Fondskosten
Besteuerung auf Anlagerebene
- Steuerpflichtige Ertragskomponenten
- Ausschüttungen
- Vorabpauschale
- Realisationsgewinne
- Teilfreistellung
- Behandlung von bestandsgeschützten Altanteilen
Einsatz von Fonds im Rahmen der privaten Altersvorsorge
- Steuerfreiheit bei begünstigten Anlegern (Stiftungen & Co.)
- Fonds im Rahmen der Basisversorgung/Riestervorsorge
- Fondsgebundenen Lebensversicherungen

Karriere vorantreiben
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Zielgruppe
Neue Mitarbeiter von Investmentfondsgesellschaften oder Mitarbeiter mit Praxiserfahrung, die einen Überblick über das Investmentfondsgeschäft benötigen.
REGISTRIERUNG
REGISTRIERUNG
06. Februar 2026 - 07. Februar 2026
2 Tage
Online
€ 1690
METHODIK
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Übungen, Fallstudien
Wichtige Informationen zum Programm herunterladen
Fordern Sie jetzt Ihre Broschüre an, um weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung zu erhalten und zu erfahren, wie die Frankfurt School Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützen kann.

WIR SIND FÜR SIE DA
Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für ihre berufliche Weiterentwicklung.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
