
Regulatorische Anforderungen und ökonomische Analyse der KDF
Seminar
Ihr nächster Karriereschritt beginnt hier
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.
Nächster Start
28 November 2025
Dauer
0 Tage
Sprache
Deutsch
Format
Präsenz
Art der Weiterbildung
Seminar
Preis
€ 520
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.

INHALTE
- Integrierte Analyse der KDF - Aufbau, Analyse und Interpretation von Kapitalflussrechnungen (Grundstruktur Cashflow-Rechnung, Operativer Cashflow, Investitions-Cashflow, Finanzierungs-Cashflow)
- Operativer Cashflow als zentrale KDF-Quelle - Krisenfrühwarnsignale im Cash Flow erkennen/deuten
- Working Capital Management - Messung und Benchmarking von Effizienz- und Wachstumseffekten
- Analyse Cash-Conversion-Cycle und Stellschrauben für Liquiditätsfreisetzung
- Auslastung Kapitaldienstgrenze - Verschuldungskapazität (Debt Capacity)
- Kennzahlen zur KDF im internationalen Kontext (Financial-Ratios zur KDF, Coverage-Ratios zur Verschuldungskapazität, Payback-Ratio)

Karriere vorantreiben
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Kreditinstituten in den Bereichen Marktfolge und Kreditrisikomanagement, Gewerbe- und Firmenkundenbetreuer, Intensivkundenbetreuer, Kreditanalysten und Revisoren. Weiterhin Mitarbeiter/innen aus Unternehmen, Warenkreditversicherungen sowie Leasing- und Factoring-Unternehmen, die mit der Finanzierung und Liquiditätssicherung von Unternehmen in der Krise befasst sind.
Durch das breite Themenspektrum in dem Studiengang sind Teilnehmererfahrungen im Umgang mit kritischen Engagements hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Durch das breite Themenspektrum in dem Studiengang sind Teilnehmererfahrungen im Umgang mit kritischen Engagements hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
REGISTRIERUNG
REGISTRIERUNG
28 November 2025 - 28 November 2025
0 Tage
Frankfurt am Main
€ 520
25 June 2026 - 25 June 2026
0 Tage
Frankfurt am Main
€ 520
METHODIK
Vortrag, Diskussion, Fallbespiele
Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form auf Ihrem Online Campus zur Verfügung gestellt.
Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form auf Ihrem Online Campus zur Verfügung gestellt.
Wichtige Informationen zum Programm herunterladen
Fordern Sie jetzt Ihre Broschüre an, um weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung zu erhalten und zu erfahren, wie die Frankfurt School Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützen kann.

WIR SIND FÜR SIE DA
Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für ihre berufliche Weiterentwicklung.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
