
Psychologische Grundlagen, Täterprofile und Befragungstechniken im Fraud Management
Seminar
Ihr nächster Karriereschritt beginnt hier
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.
Nächster Start
30 January 2026
Dauer
2 Tage
Sprache
Deutsch
Format
Präsenz
Art der Weiterbildung
Seminar
Preis
€ 1600
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.

INHALTE
- Psychologische Grundlagen
- Persönlichkeitsstile im Betrugskontext
- Faktoren der Integrität
- Das psychologische Kontinuum von Korruption bis Betrug
- Manipulationsstrategien von Betrüger:innen
- Fallstudien und Übungen
- Befragungstechniken
- Vorbereitung einer Befragung
- Fördernde und hindernde Bedingungen der Aussagebereitschaft
- Interviewpartner zum Sprechen bringen: die Bedeutung der ersten Fragen
- Die Phasen im Kognitiven Interview
- Durchführung einer Trichterbefragung
- Die Bedeutung verschiedener Frageformen in den einzelnen Interviewphasen
- Rechtliche Aspekte bei Befragungen
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen in einer Befragung
- Dem Gegenüber psychologische Brücken bauen
- Besonderheiten bei der Befragung von Zeugen und Hinweisgebern
- Umgang mit Indizien und Beweisen in der Befragung
- Grundsätzliche Überzeugungsprinzipien, die in einem Interview eingesetzt werden können, um ein Maximum an Information zu erhalten
- Grundlagen der Glaubhaftigkeitsbeurteilung

Karriere vorantreiben
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Abteilungen Fraud Management, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance und Geldwäscheprävention. Studierende und interessierte Mitarbeiter:innen, die sich beruflich auf den Bereich Fraud Management spezialisieren möchten (z. B. Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft) sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Fraud.
REGISTRIERUNG
REGISTRIERUNG
29 January 2027 - 29 January 2027
2 Tage
Frankfurt am Main
€ 1600
30 January 2026 - 30 January 2026
2 Tage
Frankfurt am Main
€ 1600
METHODIK
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenübungen für Befragungen
Wichtige Informationen zum Programm herunterladen
Fordern Sie jetzt Ihre Broschüre an, um weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung zu erhalten und zu erfahren, wie die Frankfurt School Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützen kann.

WIR SIND FÜR SIE DA
Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für ihre berufliche Weiterentwicklung.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
