
Zukunftstrends für die Interne Revision - Digitalisierung, Agilität und Dynamisierung
Seminar
Ihr nächster Karriereschritt beginnt hier
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.
Nächster Start
16 March 2026
Dauer
2 Tage
Sprache
Deutsch
Format
Präsenz
Art der Weiterbildung
Seminar
Preis
€ 1600
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.

INHALTE
- Warum/Wo passen bisherige Konzepte und planorientierte Methoden der IR nicht mehr zu den heutigen Herausforderungen?
- Was ist agil (I)? Agile Ideen, Werte & Prinzipien
- Was ist agil (II)? Agile Vorgehensmodelle, insbesondere Scrum, Kanban & Co.
- Wie kann man agile Projekte prüfen? Was ist das Besondere daran?
- Mythen rund um Agilität und worauf Sie in der Prüfung besonders achten sollten
- Welche agilen Methoden könnten auch für Prüfungen taugen? Methoden und Werkzeuge des agilen Vorgehens für Prüfungen
- Vorgehensweise einer agilen Prüfung
- Einführungs- und Implementierungsmöglichkeiten – Perspektiven für einen kombinierten Werkzeugkasten für klassische und agile Prüfungen

Karriere vorantreiben
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der Internen Revision, die sich als Experte professionalisieren möchten und einen zertifizierten Kompetenznachweis anstreben.
Für dieses Modul erhalten Sie 15,5 CPE Credits
Für dieses Modul erhalten Sie 15,5 CPE Credits
REGISTRIERUNG
REGISTRIERUNG
16 March 2026 - 24 October 2026
2 Tage
Online
€ 1600
METHODIK
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion
Wichtige Informationen zum Programm herunterladen
Fordern Sie jetzt Ihre Broschüre an, um weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung zu erhalten und zu erfahren, wie die Frankfurt School Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützen kann.

WIR SIND FÜR SIE DA
Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für ihre berufliche Weiterentwicklung.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
