Advance Your Career

Together, we’ll find the right path for your professional development.

Falschidentitäten, Fälschungserkennung und Social Engineering

Seminar

Your next career step starts here

We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

Next start date

18. April 2026

Duration

1 day

Language

German

Format

On Campus, Online

Type of education

Seminar

Price

€ 850
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Close-up of hands holding a pen and notebook during a meeting with laptops.

CONTENTS

  • Missbräuchliche Benutzung von Personaldokumenten
  • Aktuelle Methoden und Praktiken von Identitätsfälschungen (Proxy-Ausstellungen, Impostoren, Morphing)
  • Erkennung von ge- und verfälschten (Legitimations-) Dokumenten sowie Urkunden
  • Aktuelle Fälle (aus der Polizeipraxis), z.B. Kontoeröffnungsbetrüger, Warenkreditbetrüger, Betrügerisches anmieten von KFZ etc.
  • Sicherheitselemente in Personaldokumenten
  • Checkliste zur Überprüfung von Urkunden und Personaldokumenten
  • Handhabung und praktische Übungen anhand von Falsifikaten
  • Verhalten im Falle eines Anfangsverdachtes
  • Abfragesysteme im Internet
  • Öffentliche Fahndungssysteme im Internet für Banken, Post etc.
  • Welche besonderen Gefahren drohen durch sogenanntes „Social Engineering“?
  • Was sind Merkmale typischer Social-Engineering-Angriffe?
  • Mit welchen Strategien kann solchen Angriffen begegnet werden?

Blue Frankfurt School logo displayed on a large screen with people talking below.

Advance Your Career

High-impact programs to boost your skills and network.

High-impact programs to boost your skills and network.

Target group

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Abteilungen Fraud Management, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance und Geldwäscheprävention. Studierende und interessierte Mitarbeiter:innen, die sich beruflich auf den Bereich Fraud Management spezialisieren möchten (z. B. Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft) sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Fraud.

REGISTRATION

18. April 2026 - 18. April 2026

1 day
Frankfurt am Main
€ 850

04. Dezember 2026 - 04. Dezember 2026

1 day
Frankfurt am Main
€ 850

REGISTRATION

18. April 2026 - 18. April 2026

1 day
Frankfurt am Main
€ 850

04. Dezember 2026 - 04. Dezember 2026

1 day
Frankfurt am Main
€ 850

METHODOLOGY

Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Fallbeispiele

Download key programme information

Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.
Two people talking near large windows in a bright indoor setting.

WE ARE HERE FOR YOU

Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

BOOK APPOINTMENT
Modern Frankfurt School building with glass entrance and landscaped green lawn.