
Einführung in die Unternehmensbewertung bei M&A Transaktionen
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
02 December 2025
Duration
1 day
Language
German
Format
On Campus
Type of education
Seminar
Price
€ 1050
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Einführung in die Unternehmensbewertung
- Bewertungsanlässe
- Wert & Preis, Wertarten und -prämissen, Werttheorien
- Arten der Unternehmensbewertung
- Bewertungszwecke
- Schlüsselfragen
- Business Plan als Grundlage der Unternehmensbewertung
- Phasen
- Planungsprozess
- Werttreiber
- GUV, Bilanz, Cashflow Statement
- Normalisierungen / Adjustierungen
- Aufbau Business Plan
- Relevante Unternehmensbewertungsverfahren
- Grundsätze und Herausforderungen der Bewertung
- Vergleichbarkeit
- Bewertungsverfahren und -Methoden
- Systematik
- Wichtige Bewertungsmethoden bei M&A Transaktionen
- Unternehmensbewertungsverfahren: DCF, Multiples und LBO
- KMU-Bewertung / Vom Wert zum Preis

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Mitarbeitende aus Unternehmen, Fach- und Führungskräfte vor allem aus den Bereichen Unternehmenssteuerung und Strategie, Business Development, Finanzen, Vertrieb/ Sales, Kommunikation, von Finanzdienstleistern, Private-Equity-Unternehmen und allen Unternehmen, die mit Unternehmens(ver-)käufen und -zusammenschlüssen, Finanzierung bzw. Begleitung von Transaktionen befasst sind.
REGISTRATION
REGISTRATION
29 June 2026 - 29 June 2026
1 day
Frankfurt am Main
€ 1050
METHODOLOGY
Interaktiver Vortrag, Fallbeispiele, Diskussion
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
