
Immobilienbewertung - für die Praxis
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
upon request
Duration
1 Days
Language
German
Format
On Campus
Type of education
Seminar
Price
€ 1350
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Der Immobilienmarkt und die Ziele der Wertermittlung
- Wertbegriffe, insbesondere Marktwert/Beleihungswert
- Die Deutsche Wertermittlung nach BauGB, Rechtsvorschriften, Prinzipien und Systematiken
- Der Bodenrichtwert, Definition, Ableitung und Anwendung
- Das Vergleichswertverfahrens nach VW-RL, Kaufpreise, Richtwerte und Anpassungsfaktoren
- Das Sachwertverfahren nach SW-RL, Normalherstellungskosten und Sachwertfaktoren zur Marktanpassung
- Das Ertragswertverfahren nach EW-RL, Mieten, Liegenschaftszinssätze und Besonderheiten bei Wirtschaftsimmobilien
- Ableitung des Verkehrs-/Marktwertes
- Struktur der Immobilienarten
- Der Beleihungswert nach der neuen BelWertV, Unterschiede zum Verkehrswert nach ImmoWertV
- Übungsbeispiel zur Bewertung eines Fachmarktzentrums
- Wirkung bedeutender Komponenten in den Verfahren auf den Verkehrs-/Beleihungswert

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Mitarbeiter aus Kreditinstituten, die mit der Beleihung, Bewertung oder Verwertung von Immobilien betraut sind.
REGISTRATION
Information to follow. Please contact us!
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Präsentation, Übungsbeispiel
1 Tag Präsenz, ½ Online-Live-Session
Sollte aufgrund von Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus kein Präsenzseminar möglich sein, wird zum genannten Termin ein Online-Training angeboten.
1 Tag Präsenz, ½ Online-Live-Session
Sollte aufgrund von Schutzmaßnahmen vor dem Coronavirus kein Präsenzseminar möglich sein, wird zum genannten Termin ein Online-Training angeboten.
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
