Advance Your Career

Together, we’ll find the right path for your professional development.

U1: Corporate Governance und rechtliche Anforderungen in der Praxis sowie Auswahl & Vergütung von AR & Vorstand

Seminar

Your next career step starts here

We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

Next start date

13 April 2026

Duration

2 Days

Language

German

Format

On Campus

Type of education

Seminar

Price

€ 2890
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Close-up of hands holding a pen and notebook during a meeting with laptops.

CONTENTS

  • Tag 1
  • Corporate Governance
    • Die Organe der AG und SE
    • Unterschiede zu angelsächsisch geprägten Corporate-Governance-Systemen
    • Mitbestimmung
    • Aufsichtsrat im Konzern
    • Pflichten des Aufsichtsrats: Kompetenz, Rollen -und Funktionsverteilung

  • Anforderungen an den Aufsichtsrat und seine Mitglieder
    • Interessenkonflikte und Unabhängigkeit
    • Haftung und D&O-Versicherung
    • Insiderrecht und Directors‘ Dealings

  • Aufsichtsratsausschüsse und Gesamtverantwortung
    • Geschäftsordnung
    • Kommunikationsstrukturen
    • Arbeitsabläufe und Beschlussfassung
    • Zusammenarbeit von Arbeitgeber -und Arbeitnehmervertretern

  • Evaluierung der Aufsichtsratstätigkeit (Effizienzprüfung)
  • Aufsichtsrat und Medien
  • Tag 2
  • Auswahl und Bestellung des Vorstands
  • Kriterien und Vorgaben für die Aufsichtsratszusammensetzung
  • Nachfolgeplanung und -regelung
  • Vorstands -und Aufsichtsratsvergütung
    • Horizontale und vertikale Angemessenheit der Vergütung
    • Variable und fixe Bestandteile
    • Integration in die Konzern-Vergütungssystematik
    • Nachhaltigkeit
    • Abfindungen
    • Zusatzleistungen
    • Mögliche Rolle des Vergütungsberaters
    • Einbindung der Hauptversammlung
    • Haftung

  • Die Rolle des Aufsichtsrats in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens
    • Aufsichtsrat und Unternehmensstrategie
    • Zustimmungspflichtige Geschäfte
    • Begleitung von Umbruchprozessen (Merger, Fusion, Restrukturierung, Sanierung, Markterschließung)

  • Aufsichtsrat und Insolvenzpflichten / Das Unternehmen in der Krise
    • Beratungs -und Überwachungspflicht
    • Umgang mit gesteigerten Haftungsrisiken
    • Handlungsmöglichkeiten bei fehlender Kooperation des Vorstands


Blue Frankfurt School logo displayed on a large screen with people talking below.

Advance Your Career

High-impact programs to boost your skills and network.

High-impact programs to boost your skills and network.

Target group

Aufsichtsräte, die ihr Wissen über aktuelle Entwicklungen, Methoden und Trends ausbauen wollen, sowie Führungspersönlichkeiten, die in Kürze Aufsichtsverantwortung in einem Unternehmen übernehmen werden.

REGISTRATION

02 November 2026 - 03 November 2026

2 Days
Frankfurt am Main
€ 2890

13 April 2026 - 14 April 2026

2 Days
Frankfurt am Main
€ 2890

REGISTRATION

02 November 2026 - 03 November 2026

2 Days
Frankfurt am Main
€ 2890

13 April 2026 - 14 April 2026

2 Days
Frankfurt am Main
€ 2890

METHODOLOGY

Fachvorträge durch renommierte Experten, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch

Download key programme information

Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.
Two people talking near large windows in a bright indoor setting.

WE ARE HERE FOR YOU

Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

BOOK APPOINTMENT
Modern Frankfurt School building with glass entrance and landscaped green lawn.