Der ca. 10-monatige, virtuelle "Banking Professional" ist ein berufsbegleitender Lehrgang zur Intensivierung des praxisbezogenen Wissens in Banking &Finance. Es schließt Wissenslücken und bereitet perfekt auf das folgende Betriebswirt-Studium vor.
Sie erwerben wirtschaftswissenschaftliches Grundlagenwissen.
Sie erwerben bankfachliche Kenntnisse zu zentralen Fragestellungen und Geschäftsfeldern im Bankbetrieb
Sie verfügen über praxisbezogenes, vertiefendes Fachwissen im Firmenkundengeschäft unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen in Unternehmen.
Außerdem haben Sie Kenntnisse zu ausgewählten Aspekten im Privatkundengeschäft.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die ihre bisherige Weiterbildung um praxisbezogenes Fachwissen in Banking & Finance ergänzen möchten.
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die die Zulassungsvoraussetzungen zum Betriebswirt-Studium noch nicht erfüllen
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die für eine Zulassung zum Betriebswirt-Studium qualifiziert sind, sich aber fachlich auf den Studiengang vorbereiten möchten
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau sowie Nachweis über eine interne Weiterbildung mit einer Dauer von mindestens 10 Monaten und einem Jahr Praxiserfahrung
Dauer: 10 Monate
Unterrichtsmodell: Die Qualifizierung umfasst insgesamt 30 virtuelle Lehrveranstaltungen und 4 virtuelle Prüfungstrainings (jeweils 3 Stunden samstags und/oder mittwochs) sowie einen Prüfungstag. Die virtuellen Lehrveranstaltungen finden an einem Abend unter der Woche in einem Zeitfenster von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr sowie an einem halben Samstag voraussichtlich in einem Zeitfenster von 8:00 Uhr – 11:15 Uhr statt.
Der Banking Professional lässt sich somit perfekt mit einer Vollzeitbeschäftigung verbinden.
Studienstart 2022: 29.10.2022
Anmeldeschluss 2022: 29.09.2022
1.950 €
13.07.2022 | 18:00 Uhr | Online Infoveranstaltung Banking Professional |
Unsere monatlich stattfindenden Online-Infoveranstaltungen stellen unser Betriebswirt-Programm ausführlich vor und geben Ihnen die Möglichkeit, sich bequem von zuhause aus über unsere Programme zu informieren. Zudem haben Sie natürlich die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu stellen.
All unsere Informationensveranstaltungen sind natürlich kostenfrei und unverbindlich.
Anzahl Studierende 2021 | 30 |
Durchschnittsalter | 25 |