"jcr:663812f4-d738-48c9-95de-e1ef82669e0e" (String)
Die Frankfurt School of Finance & Management ergänzt ihr Executive & Professional Education Angebot um zwei aufeinander aufbauende Zertifikatsstudiengänge: den Certified Venture Capital Expert und den Certified Venture Capital Senior Expert. Die Programme wurden im Rahmen der WIN-Initiative in enger Abstimmung mit KfW Capital, der Venture Capital-Tochter der KfW, entwickelt und starten im Oktober und November 2025.
Die Zertifikatsprogramme bieten umfassende Einblicke in die Struktur und Funktionsweise von Risikokapital und Venture-Capital-Fonds als Finanzierungsformen für Startups und wachstumsstarke High-Tech-Unternehmen.
Das Grundlagenprogramm Certified Venture Capital Expert richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Beteiligungs- und Investmentmanagement, insbesondere in Family Offices, Pensionskassen, Versicherungen und Private-Equity-Unternehmen. Es umfasst fünf Pflichtmodule und bietet einen systematischen Überblick über die zentralen Aspekte von Venture-Capital-Investments – von Due Diligence und rechtlichen sowie steuerlichen Rahmenbedingungen über Portfolio Management bis hin zu Zukunftstrends. Der weiterführende Certified Venture Capital Senior Expert vertieft das Wissen in virtuellen Deep Dives und ergänzt es durch spezialisierte Präsenzformate wie Pitch-Trainings, Skill-Workshops und Coaching Sessions. Darüber hinaus erhalten Teilnehmende Zugang zur Frankfurt School-Community und damit zu einem großen Alumni- und Unternehmensnetzwerk und zahlreichen hochkarätigen Veranstaltungen der Business School.
„Mit der Unterzeichnung der WIN-Initiative – Wachstums- und Innovationskapital für Deutschland – durch die Bundesregierung bekennt sich die Frankfurt School zur Förderung der deutschen Gründerszene und Innovationskraft,“ erklärt Fatma Dirkes, Vizepräsidentin Executive & Professional Education an der Frankfurt School. „Im Rahmen der Initiative haben wir in enger Abstimmung mit KfW Capital zwei neue Zertifikatsstudiengänge entwickelt. Ergänzend zum FS Entrepreneurship Centre und Futury - The Future Factory, dem Startup-Hotspot der Rhein-Main-Region, schafft die Frankfurt School eine weitere Plattform, die den Austausch zwischen Gründern und Finanzierungspartnern stärkt.“
„Venture Education ist wichtige Voraussetzung, um neue Investoren für die Assetklasse Venture Capital zu qualifizieren und so die Finanzierungsbedingungen für Startups zu stärken,“ sagt Dr. Jörg Goschin, CEO von KfW Capital. „Wir freuen uns, dass die Frankfurt School als Excellenz-Universität im Rahmen von WIN in Abstimmung mit uns ein maßgeschneidertes Weiterbildungsangebot hierfür geschaffen hat.“
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu den Programmen finden Sie hier: Certified Venture Capital Expert Weiterbildung mit Zertifikat