call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:adafb265-265e-4d6b-af03-0143b712a374" (String)
FS Women's Society

Karriereentwicklung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Sabbatical, MBA oder Auslandsaufenthalt, Gehaltsverhandlungen – diese und viele andere Themen stehen im Fokus der FS Women’s Society. Regelmäßig laden wir berufserfahrene Frauen, die auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken, ein, über ihren Lebensweg und ihre Entscheidungen zu berichten. Wir freuen uns, dass zahlreiche Absolventinnen darunter sind. Wenn Sie zur FS Women’s Society eingeladen werden möchten, senden Sie bitte eine kurze Mail mit Ihren Kontaktdaten an communications@fs.de.

Kommende Termine

DOUGLASGroup_Management_Sander_van_der_Laan31200x630

Save the Date: 9.September um 18:30 - CEO Talk mit Sander an der Laan CEO Douglas Group
Der Weg zur Marktführer – und wie man sie behauptet: Die Entwicklung der DOUGLAS Group 

Melden Sie sich hier verbindlich an. 

Save the date: 29. September: Kommunikative Kompetenz stärken - Workshop mit der Radio- und TV - Journalistin Bärbel Schäfer

Am 29. September 2025 gibt es, exklusiv für Studentinnen, einen praxisorientierten Workshop mit der renommierten Radio- und TV-Journalistin Bärbel Schäfer! Im Mittelpunkt stehen Impulse zu Stimme und Ausdruck, Körpersprache und Wortwahl sowie praktische Übungen zur Stärkung der eigenen Präsenz und Wirkung. Beginn: 16:30 Uhr; Ende gegen 20:00 Uhr. Für Getränke und Pausensnack ist gesorgt.

Campus 152

FS Campus

Save the date: 7. Oktober: Haken setzen, Horizonte weiten - Auditing mit klasse Aussichten

Auditing bietet tolle Aufstiegschancen, gutes Gehalt und vielfältige Einblicke – aber auch viel Verantwortung und wenig Raum für kreative Entscheidungen. Zusammen mit Absolventinnen und Expertinnen unserer Kooperationspartner diskutieren über Chancen und Herausforderungen rund um Karrieren im Auditing – besonders aus weiblicher Perspektive.

Freut euch auf authentische Einblicke und persönliche Erfahrungsberichte mit:

  • Elke Breuer, Vice President Compliance und Integrity, Fraport AG
  • Elisabet Brichs, Head of Audit London Branch, Commerzbank AG
  • Clarissa Lücken, Partnerin, Wirtschaftsprüferin für Mittelstand, Start-ups, Scale-ups & VCs, Rödl & Partner
  • Michelle Elodie Schröder, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Managerin, KPMG;
    Frankfurt School Alumna, Bachelor of Science Class of 2018, Master in Auditing Class of 2022

Melden Sie sich hier verbindlich an. 

Rückblick

_FS_84061200x630

Helen Mallett, Director of Global Accounting, RWE Supply & Trading

Gewohntes hinterfragen und den Mut haben, ungewöhnliche, neue Wege zu gehen – diese Prinzipien haben Helen Mallett immer geholfen, beruflich und persönlich zu wachsen. In ihrem Vortrag, den sie am 8. Mai in der Reihe FS Women’s Society hielt, gewährte sie spannende Einblicke in ihre Laufbahn und formulierte für Studierende, Alumni und Freunde der Frankfurt School ihre eigenen "Lessons Learnt". Die ganze News zur Veranstaltung lesen Sie hier.

Veronika Bienert – Mit Technologie langfristiges Unternehmenswachstum sichern: Die Siemens-Perspektive für ausgewogene Kunden- und Mitarbeiterorientierung

Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO von Siemens Financial Services spricht an der Frankfurt School.

Mentoren sind wichtig, aber am Ende zählt der innere Kompass, um für sich die richtigen Entscheidungen zu treffen - das ist der Weg, den Veronika Bienert als maßgeblich für ihre Karriere beschreibt. Die gesamte News zur Veranstaltung lesen Sie hier.

Bienert1200x675

FS_027741200x675

Karriereoption Aufsichtsrat Paneldiskussion in Zusammenarbeit mit FidAR e.V.
Wie können Frauen Wege in Aufsichtsräte finden und welche Faktoren spielen dabei eine entscheidende Rolle? Diese Fragen diskutierten:

  • Daniela Bünger, Managementberaterin und ehemalige M-DAX-Vorständin
  • Evelyne Freitag, Multi-Aufsichtsrätin und Board Advisor
  • Maike Lauterbach, Senior Manager und Member of the Executive Board, BludauPartners Executive Consultants GmbH
  • Marija Mironjuk, Direktorin International Advisory Services, Frankfurt School 

Lesen Sie die News zur Veranstaltung hier

Social Share_Christina Raab

Herausforderungen als Sprungbrett: Souâd Benkredda, Vorstandsmitglied der DZ BANK AG spricht an der Frankfurt School

Mut zur Weiterentwicklung und der bewusste Schritt aus der eigenen Komfortzone – diese beiden Prinzipien ziehen sich wie ein roter Faden durch Souâd Benkreddas Berufsweg. In einem sehr persönlichen Vortrag gewährte das Vorstandsmitglied der DZ BANK AG spannende Einblicke in ihre berufliche Laufbahn und die entscheidenden Weichenstellungen, die ihren Weg geprägt haben. Die gesamte News zur Veranstaltung lesen Sie hier

FidAR_Full Width

24. April 2024: Wertebasiert und verantwortungsvoll:
Accenture DACH CEO Christina Raab skizziert Must-Dos für KI-Nutzung

Wie können Unternehmen die Potenziale Künstlicher Intelligenz nutzen? Wie wirkt sich ihr Einsatz auf einzelne Arbeitsplätze aus? Wie können Führungskräfte glaubwürdig und begeisternd vorangehen, um sie verantwortungsvoll zu nutzen? Und was ist Künstliche Intelligenz überhaupt?

Den vollständigen Artikel finden Sie hier

4. März 2024: Martina Neske, CHOM Capital Gründerin und Geschäftsführerin  

„Faszination Unternehmertum, Faszination Nachhaltigkeit“ lautete der Titel des Vortrags, von CHOM Capital Gründerin und Geschäftsführerin Martina Neske am 4. März 2024 an der Frankfurt School. Sie sprach in der Reihe „FS Women’s Society“, in der berufserfahrene, erfolgreiche Frauen sich mit Studentinnen, Absolventinnen und Freunden der Frankfurt School über ihre Erfahrungen aus dem Berufsleben austauschen hier.

Martina_Neske CHOMCapital Stipendium 750x500

Sadia Wern-Sukhera

21. November 2023: Sadia Wern-Sukhera, Vertevis Capital:

„A Diversity Ambassador in the PE-Sector“ lautete das Motto des CEO Talk mit Sadia Wern-Sukhera. Am Dienstag, 21. November 2023, diskutierte die Gründerin und CEO von Vertevis Capital mit Studierenden und Alumni sowie Freunden der Frankfurt School über Erfolgsfaktoren für eine Unternehmensgründung. Entscheidend seien Leidenschaft für das Projekt, Ausdauer, um Rückschläge und Hindernisse zu überwinden sowie Energie  denn man müsse gerade am Anfang rund um die Uhr arbeiten.
Weitere Informationen finden Sie hier.

5. Oktober 2023: Giny Boer, Geschäftsführender Vorstand von C&A 

„The Transformation of a Company in a Volatile World”: In ihrem Vortrag vor Studierenden, Alumni und Freunden der Frankfurt School skizzierte C&A-CEO Giny Boer ihre Strategie der europäischen Fashion-Ikone in hochdynamischen Zeiten. Da Unsicherheiten und Veränderungen höchstwahrscheinlich bleiben werden, teilte sie eine wichtige Erkenntnis: Man muss sich mit dem Unbequemen anfreunden! Weitere Informationen finden Sie hier.

Giny Boer