"jcr:c4dc4a2b-4edb-4b15-aedf-4ccd33e92084" (String)
Mit dem Bankfachwirt-Studium werden im ersten Schritt die praxisbezogenen und finanzwirtschaftlichen Kenntnisse für verantwortungsvolle Fachaufgaben erworben.
Das Studium bietet Ihnen neue Perspektiven und ermöglicht Ihnen durch die Samstagspräsenztermine weiterhin Vollzeit berufstätig zu bleiben. Studieren Sie ganz in Ihrer Nähe und profitieren Sie von den zahlreichen Fördermöglichkeiten.
Das Betriebswirtstudium vermittelt Ihnen ein umfangreiches betriebswirtschaftliches Wissen über die Finanzbranche hinaus und gibt Ihnen die Möglichkeit durch die Wahl einer unserer vier Vertiefungen das Studium nach Ihren Präferenzen zu gestalten.
Das berufsbegleitende Studium ermöglicht Ihnen weiterhin eine Vollzeittätigkeit. Die drei Präsenztage des Vertiefungsmoduls absolvieren Sie an unserem Campus in Frankfurt und haben hier die Möglichkeit sich mit Teilnehmern aus ganz Deutschland zu vernetzen.
Mit dem Management-Studium (MS) bieten wir Ihnen ein Programm, welches Sie individuell auf sich und Ihre beruflichen Ziele zuschneiden können.
Unser Kernstudium vermittelt Ihnen ein breites Wissen in den Bereichen Strategie & Innovation, Organisationsmanagement sowie Kommunikation & Leadership.
Im Vertiefungsstudium entscheiden Sie sich für den Schwerpunkt HR Management, Leadership oder Banking. In unseren Vertiefungen können Sie sich entweder noch einmal intensiv mit Ihrer (künftigen) Führungsrolle auseinandersetzen und befassen sich mit Themen wie strategische und agile Führung, Konfliktmanagement oder Personalentwicklung. Alternativ erwerben Sie erweiterte Kompetenzen im Banking-Bereich und vertiefen Regulierungs- und aufsichtsrechtliche Themen sowie Compliance und Leadership in Banken. In unserer dritten Vertiefung beschäftigen Sie sich unter anderem mit den Herausforderungen der modernen Personalarbeit, mit Themen wie Hiring und Talent Management sowie Gesundheitsmanagement und Resilienz.
Durch den Banking Professional erwerben Sie breit angelegte bankfachliche Kenntnisse. Sie verstehen und bewerten die Zusammenhänge zwischen Rechtsgrundlagen für den Bankbetrieb, Bank-Controlling, Bankpolitik und Bankmarketing. Sie verfügen über praxisbezogenes vertieftes Fachwissen im Firmenkundengeschäft unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen in Unternehmen. Außerdem haben Sie Kenntnisse zu ausgewählten Aspekten im Privatkundengeschäft.
Diese Weiterbildungsmaßnahme bereitet intensiv auf die Ausbildereignungsprüfung nach AEVO vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Darüber hinaus qualifiziert AdA-Online Mitarbeiter/innen für die Tätigkeit eines Ausbildungsbeauftragten, um Auszubildende im Praxisalltag zu begleiten. AdA-Online richtet sich ebenfalls an Bankfachwirt-Teilnehmende der Frankfurt School, die ergänzend den Ausbilderschein absolvieren möchten.
Sie möchten sich umfassend zu unseren Bildungsangeboten informieren und haben Fragen über das passende Programm, die Finanzierung des Studiums oder Fördermöglichkeiten? Wir nehmen uns gerne Zeit für eine persönliche Beratung sowohl telefonisch als auch an unserem Studienzentrum direkt vor Ort.
Sie möchten sich ein Bild über das Leben als Student machen? Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie an einer Schnuppervorlesung teilnehmen möchten. Wir versuchen dies für Sie zu ermöglichen.
Wir bieten ebenfalls Online-Webinare an. Informieren Sie sich hierzu direkt bei den einzelnen Studienangeboten.