"jcr:a72d1fc2-5f10-4e1d-a9c7-2e9ecb20fc22" (String)
Gemeinsam mit zahlreichen Förderinnen und Förderern ermöglicht die Frankfurt School of Finance & Management in diesem Jahr 465 Stipendien. Bei der traditionsreichen Stipendienvergabefeier am 6. November im Audimax erhielten Bachelor- und Master-Studierende ihre Urkunden. Durch den Abend führte Angelika Werner, Vizepräsidentin Strategic Relations der Frankfurt School.
Das erste Stipendium – das President’s Scholarship – überreichte Karolina Kristic, Kanzlerin und CFO der Frankfurt School. Anschließend verlieh Gerd Häusler, Vorsitzender des Board of Trustees der Scope Foundation, stellvertretend für die vielen großzügigen Fördernden die Deutschlandstipendien.
Stipendien für neue Masterprogramme
Bei einer Paneldiskussion zu den neuen Masterprogrammen der Frankfurt School – dem Master in Real Estate und dem Master in Financial Technology – berichteten drei Förderer und eine Stipendiatin, was sie motiviert, sich zu engagieren: Antonia Dellert, Studentin im Master in Real Estate und Momeni-Stipendiatin, Frank Fusenig, Partner proresult Unternehmensberatung, Sascha Klaus, Frankfurt School-Alumnus und Mitglied des Vorstands der Landesbank Baden-Württemberg, sowie Antonio Novillo Suarez, Chief Information und Chief Operating Officer der WM Gruppe.
Moderiert von Fatma Dirkes, Vizepräsidentin Executive & Professional Education an der Frankfurt School, wurden anschließend weitere Stipendienkategorien verliehen. Den Anfang machten die Diversity-Stipendien, die stellvertretend für die zahlreichen Fördernden von Agnes Bierbaum, Senior Managerin Recruiting & Employer Branding, und Dr. Peer Günzel, Geschäftsführer Infrastruktur & Versorgung der Deutschen Anlagen-Leasing, überreicht wurden. Christoph Kauter, Managing Partner von Beyond Capital Partners, verlieh die erstmals von seinem Unternehmen gestifteten Woman in M&A Scholarships.
Alumni-Engagement
Im Anschluss an die Vergabe der traditionsreichen Klaus-Peter-Müller-Stipendien sprachen in einer zweiten Paneldiskussion Frankfurt School-Alumni über ihre Motivation, sich für ihre Alma Mater zu engagieren: Oliver Bader, Managing Director und Strategic & Regulatory Execution Lead, Bank of New York Mellon, Lena Fessler, Abteilungsleiterin Strategy & Business Management Immobilien & Projektfinanzierung, Landesbank Baden-Württemberg, sowie Member of the Board, Frankfurt School Alumni e.V., Inga Konrad, Executive Director HNWI St. Gallen, UBS, und Carsten Schmitt, CFO, Commerzbank.
Im Anschluss folgten die Vergabe der DAAD-Stipendien durch Lisa Ronneburger, Director of Student and Alumni Affairs an der Frankfurt School, die Präsentation der FIRM-Stipendien durch Dr. Carsten Lehr, Managing Director des Frankfurter Instituts für Risikomanagement und Regulierung e.V. (FIRM), sowie die Verleihung des ARDIAN Scholarships. Den Abschluss bildeten die Frankfurt School Scholarships, präsentiert von Vera Hübner, Chief Marketing & Sales Officer der Frankfurt School.
Stellvertretend für alle Stipendiatinnen und Stipendiaten dankte Deutschland-Stipendiat Yousef Salih den Förderinnen und Förderern: „Ihre Großzügigkeit finanziert nicht nur Bildung, sondern schafft Chancen. Und ich hoffe aufrichtig, dass wir Studierenden eines Tages Ihrem Beispiel folgen können – etwas zurückzugeben und anderen Chancen zu eröffnen, so wie Sie es für uns getan haben."