"jcr:69c30e18-7033-463f-a9d4-b9447f783013" (String)
Am Dienstag, 7. Oktober, standen vier berufserfahrene Executives aus Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und dem Internal Audit Studentinnen und Absolventinnen der Frankfurt School Rede und Antwort: Elke Breuer, Vice President Compliance und Integrity, Fraport AG; Elisabet Brichs, Head of Audit London Branch, Commerzbank AG; Clarissa Lücken, Partnerin, Wirtschaftsprüferin für Mittelstand, Start-ups, Scale-ups & VCs, Rödl & Partner; Michelle Elodie Schröder, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Managerin bei KPMG und Frankfurt School Alumna.
Begeistert stellten die vier Damen ihre Berufe, ihren Alltag und persönliche Erfahrungen vor. Entgegen landläufigen Meinungen zeigten sie sich überzeugt, einen äußerst abwechslungsreichen Beruf auszuüben, der sie ständig mit Menschen aus unterschiedlichen Kontexten in Kontakt bringe. Clarissa Lücken und Michelle Elodie Schröder berichteten beide, dass sie tiefe Einblicke in Unternehmen aus diversen Branchen sowie deren Herausforderungen gewännen. Auch ginge die Rolle des Wirtschaftsprüfers heute über die reine Prüfung hinaus: Viele Mandanten suchten ihren Rat um aktuelle Transformationen wie die Einführung Künstlicher Intelligenz.
Elisabet Brichs, Commerzbank, und Elke Breuer, Fraport, betonten ebenso die Vielfalt ihres Alltags. Immer wieder lernten sie Aufgaben und Herausforderungen ihrer Unternehmen aus nächster Nähe kennen und müssten hierfür vor allem mit Menschen zusammenarbeiten. Es können keine Rede davon sein, dass sie ausschließlich Excel-Tabellen erstellten und bearbeiteten.
In einem Speed-Dating-Format standen die vier Expertinnen den Teilnehmerinnen in persönlichen Gesprächen Rede und Antwort. So konnten sie individuell auf Fragen eingehen und über Berufseinstiegsmöglichkeiten informieren. Bei einem Get-Together klang der Abend aus. Fazit: Studentinnen und Absolventinnen konnten neue, wertvolle Unternehmenskontakte knüpfen.