Nach der Aneignung von betriebswirtschaftlichem Fachwissen in vorangehenden (Weiterbildungs-)Studiengängen wie Fachwirt & Betriebswirt und/oder Bachelor fokussiert das Management-Studium den Ausbau von Management- und Führungskompetenzen
Studienkonzept: Stärkung der Methodenkompetenz in den Bereichen Kommunikation & Führung durch interaktiven Workshop-Charakter sowie Anwendung und Reflexion von vermittelten Inhalten
Dozierendenprofil: Aktivierende Trainerpersönlichkeiten, sowie Fachexpertinnen und -experten bei fachbezogenen Modulen
Wissenstransfer: Erweiterung der Handlungskompetenz im intensiven Austausch mit Ihren Dozierenden sowie anderen Studierenden und Gewinnen von Sicherheit zur Bewältigung der verschiedenen Aufgaben im Management
Berufsbegleitend: Perfekte Kombinierbarkeit von Studium und Berufstätigkeit
Ein Studium - Drei Möglichkeiten: Zuschneiden des Studiums auf berufliche Ziele
Austausch, Netzwerk & Mentoring: Branchenübergreifende Absolvierung, sowie Ausbau des eigenen Netzwerkes durch einen intensiven und kontinuierlichen Erfahrungsaustausch. Teilnahme am Mentoring-Programm der Frankfurt School
Attraktive Anschlussoption: Part-Time MBA an der Frankfurt School
Mit dem Management-Studium (MS) bieten wir Ihnen ein Programm, welches Sie individuell auf sich und Ihre beruflichen Ziele zuschneiden können.
Unser Kernstudium vermittelt Ihnen ein breites Wissen in den Bereichen Strategie & Innovation, Organisationsmanagement sowie Kommunikation & Leadership. Sie erwerben umfassende Kenntnisse für strategische, organisatorische und führungsbezogene Fragestellungen, um eigenständig oder im Team konkrete Management-Herausforderungen zu tragfähigen Lösungen zu führen: Sie können Geschäftsideen und -strategien initiieren und weiterentwickeln, Veränderungsprozesse managen und Führungsprobleme kompetent und verantwortungsvoll lösen.
Im Vertiefungsstudium entscheiden Sie sich für den Schwerpunkt Leadership oder Banking. Hier können Sie sich entweder noch einmal intensiv mit Ihrer (künftigen) Führungsrolle auseinandersetzen und befassen sich mit Themen wie strategische und agile Führung, Konfliktmanagement oder Personalentwicklung. Alternativ erwerben Sie erweiterte Kompetenzen für Ihre Management- bzw. Führungsrolle im Banking-Bereich und vertiefen Regulierungs- und aufsichtsrechtliche Themen sowie Compliance und Leadership in Banken.
Buchbar sind die Optionen:
Lernziele
Themenbereich Strategie und Innovation
Strategisches Management (Zwei Tage)
Innovationsmanagement (Ein Tag)
Unternehmenssimulation online (Abendtermine im Rahmen v. ein Tag)
Themenbereich Organisationsmanagement
Agiles Projektmanagement (Ein Tag)
Change Management (Zwei Tage)
Verhandlungsführung (Ein Tag)
Themenbereich Kommunikation & Leadership
Leadership (Zwei Tage)
Kommunikation (Ein Tag)
Teamentwicklung (Ein Tag)
Vertiefungsoption Eins: Banking
Themen:
Dauer: Zwei Tage Unterricht Fr/Sa an ausgewählten Standorten (Frankfurt, München oder Hamburg) oder alternativ Onlineunterricht und drei Tage Abschlussveranstaltung am FS-Campus (Mi – Fr)
*Der Besuch der Vertiefung Banking erfordert bankbetriebswirtschaftliche Vorkenntnisse und setzt eine entsprechende Aus- und Weiterbildung und Praxiserfahrung im Banking & Finance Bereich voraus. Nach Abschluss der Vertiefung „Banking“ wird die KWG-Bescheinigung (§ 25c Abs. 1 KWG ) erteilt
Vertiefungsoption Zwei: Leadership
Themen:
Dauer: Zwei Tage Unterricht Fr/Sa an ausgewählten Standorten (Frankfurt, München oder Hamburg) oder alternativ Onlineunterricht und drei Tage Abschlussveranstaltung am FS-Campus (Mi – Fr)
Präsenzveranstaltungen für die ersten beiden Unterrichtstage finden in Frankfurt, Hamburg oder München statt. Alternativ können diese beiden Tage im virtuellen Klassenraum absolviert werden.
Die Präsenztage der Vertiefung sind in vielen Bundesländern bildungsurlaubsfähig.
Weitere Informationen zur Buchung der Vertiefung finden Sie unter Key Facts "Anmeldefristen & Buchungen".
Anmeldefristen & Buchungen
Anmeldeschluss: Für den Studienstart im Frühjahr 2023 der 25. Februar 2023
Frühbucherrabatt: 100 EUR bei Anmeldung bis Juli bei Start im Herbst und 100 EUR bei Anmeldung bis Januar bei Start im Frühjahr
Sie möchten nur die Vertiefung (Banking oder Leadership) buchen? - Sprechen Sie mich gerne bezüglich der nächsten Termine an.
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Branchen, die eine gehobene Fach- oder Führungskarriere anstreben.
Voraussetzungen
Zur Weiterbildung können Absolvierende des (Bank-)Betriebswirt (Frankfurt School) oder anderer Betriebswirte in Einzelfallprüfung (z.B. IHK, VWA, FOM, Sparkassenakademie, GenoAkademie), Hochschulabsolventen (Universität oder Fachhochschule) oder Absolventen mit vergleichbarer Qualifikation zugelassen werden.
Credits
bis zu 30 Credits je nach Modell
Titel
Je nach gewähltem Modell sind unterschiedliche Abschlüsse möglich.
Zeitmodell / Dauer
Der Studiengang wird in allen größeren Städten angeboten. Das Programm dauert, je nach Wahl des modularen Aufbaus, bis zu neun Monate.
Der Terminplan steht in der Regel ca. vier - sechs Wochen vor Studienbeginn fest.
Prüfungsleistungen
Die Prüfungen für das Management-Studiums setzen sich aus verschiedenen Prüfungsleistungen zusammen.
Im Kernstudium schreiben Sie Klausuren und Transfernachweise und erstellen ein persönliches Leitbild. In der Vertiefung schreiben Sie eine Projektarbeit als Gruppenarbeit.
Informationen zum Online-Studium
Sie haben keine Möglichkeit, den Präsenzunterricht an einem Studienstandort in Ihrer Nähe wahrzunehmen oder möchten gerne virtuell studieren? Dann machen Sie Ihr zu Hause zum Hörsaal! Verfolgen Sie die Vorlesungen virtuell und bequem von zu Hause aus oder an jedem beliebigen anderen Ort:
Unterrichtszeit: Die virtuellen Lehrveranstaltungen finden an einem Abend unter der Woche (voraussichtlich mittwochs in einem Zeitfenster von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr) sowie an einem halben Samstag (voraussichtlich in einem Zeitfenster von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr) statt. Gelegentlich kann der Unterricht an Samstagen auch auf den Nachmittag (13:00 Uhr bis 16:30 Uhr) fallen.
Unterrichtsort: Online / von zu Hause aus
Startmöglichkeiten: Frühjahr und Herbst
Unsere regelmäßig stattfindenden Online-Informationsveranstaltungen stellen unser Management-Studium ausführlich vor und geben Ihnen die Möglichkeit, sich bequem von zuhause aus über unsere Programme zu informieren. Zudem haben Sie natürlich die Möglichkeit, all Ihre Fragen zu stellen.
20.4.23 | 18:00 Uhr | Online Infoveranstaltung Management-Studium |
* Zwei Raten zu je 3.200 EUR bzw. 2.775 EUR, die zu Beginn des Studiums und nach drei Monaten gemäß Studienablauf fällig werden
Anzahl Studierende 2021 | 250 |
Durchschnittsalter | 31 Jahre |