String (#1710684715)
Das Thema Nachhaltigkeit/Sustainability stellt mittelständische Unternehmen vor viele offene Fragen. Insbesondere neue Regulierungsmaßnahmen, aber auch aktuelle Marktentwicklungen, beispielsweise in der Kreditvergabe, stellen für diese eine große Herausforderung dar. Dabei führen die große Spannweite und individuellen Besonderheiten mittelständischer Unternehmen dazu, dass für diese die Orientierung an bestehenden Standards oder Kodizes oftmals ungeeignet oder praktisch schlichtweg nicht möglich ist.
Um den daraus resultierenden Problemen in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und Transformationsprozessen entgegenzuwirken, hat es sich die neugegründete Expertenkommission zur Erarbeitung von Sustainable Governance-Grundsätzen für den Mittelstand zum Ziel gesetzt, einen praxisnahen Leitfaden zu erarbeiten. Bis zum Frühjahr 2023 sollen dem Mittelstand wissenschaftlich fundierte und zugleich anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen in Form von Grundsätzen und Best-Practice-Beispielen bereitgestellt werden, anhand derer die Unternehmen eigenständig eine nachhaltige Governance etablieren können.
Die Expertenkommission gliedert sich in folgende vier Teilbereiche/ Arbeitskreise auf:
Nachfolgend finden Sie die Pressemitteilung zur ersten Zusammenkunft der Expertenkommission Sustainable Governance vom 04. August 2022:
Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, LL. M.
Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht
Direktorin Corporate Governance Institute
Frankfurt School of Finance and Management
Prof. Dr. Christina E. Bannier
Professorin für Banking & Finance
Direktorin Sustainable Governance Lab
Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend
Vorstandsvorsitzender
HEAG Holding AG
Co-Vorsitzender des Arbeitskreises 2 (Vorstand- und Geschäftsführung)
Thomas Balgheim
Unternehmensberater
BalgheimConsult GmbH
Carsten Bellartz
Head of Legal Affairs
Döhler Group
Dr. Mario Englert
Geschäftsführer
Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG
Timo Herold
Senior Manager, Audit, Corporate Governance Services – Compliance
KPMG AG
Klaus Jaenecke
Vorsitzender des Vorstands, Vorsitzender von Aufsichtsräten
ArMiD u. weitere
Kristina Jeromin
Mitglied der Geschäftsführung
Green and Sustainable Finance Cluster Germany e.V.
Prof. Dr. Christoph Kumpan
Professor für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Kapitalmarktrecht
Bucerius Law School
Vorsitzender des Arbeitskreises 1 (Präambel)
Dr. Carsten Lehr
Stv. Vorstandsvorsitzender
EFiS AG
Robert Lippmann
Hauptgeschäftsführer
IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Dr. Arno Probst
Partner, Audit & Assurance, Lead Center für Corporate Governance
Deloitte
Vorsitzender des Arbeitskreises 4 (Berichterstattung/ Offenlegung)
Meinhard Remberg
Generalbevollmächtigter
SMS GmbH
Dr. Sebastian Sick
Referatsleiter Unternehmensrecht und Corporate Governance
Hans Böckler Stiftung
Matthias Appel
Partner/Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Baker Tilly
Dr. Jan Dörrwächter
Partner/Rechtsanwalt
hkp/// group
Co-Vorsitzender des Arbeitskreises 3 (Aufsichtsrat und Beirat)
Christian Heller
CEO
Value Balancing Alliance
Prof. Dr. Christina Hoon
Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insb. Führung von Familienunternehmen
Universität Bielefeld
Dr. Mark Jehle
Senior Vice President Finance
Merz Pharma
Prof. Dr. Ulrich Klüh
Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Makroökonomik und Wirtschaftspolitik
Hochschule Darmstadt
Bettina Laurick
Unternehmensberaterin/Regionalvorständin
FidAR e.V.
Co-Vorsitzende des Arbeitskreises 2 (Vorstand- und Geschäftsführung)
Prof. Dr. Dieter Leuering
Rechtsanwalt/Partner
Flick Gocke Schaumburg
Doreen Nowotne
Vorsitzende der Aufsichtsräte
Brenntag, Franz Haniel & Cie.
Martin Seimetz
Leiter Risk & Resource Steering im Segment Firmenkunden
Commerzbank AG
Prof. Christian Strenger
Direktor Corporate Governance Institute
Mitglied div. Aufsichtsräte
Frankfurt School of Finance & Management
Co-Vorsitzender des Arbeitskreises 3 (Aufsichtsrat und Beirat)
Nicole Willms
Rechtsanwältin/Partnerin
Pohlmann & Company
Berthold Welling
Geschäftsführung Recht und Steuern, Nachhaltigkeit
Verband der Chemischen Industrie e.V.
Arbeitskreis 1: Zielsetzung und Begriffsbestimmung
Vorsitz: Prof. Dr. Christoph Kumpan
Arbeitskreis 3: Aufsichtsrat und Beirat
Vorsitz: Dr. Jan Dörrwächter / Prof. Christian Strenger
Arbeitskreis 2: Geschäftsführung und Vorstand
Vorsitz: Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend / Bettina Laurick
Arbeitskreis 4: Berichterstattung/ Offenlegung
Vorsitz: Dr. Arno Probst
Herr Paul Bernhardt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Corporate Governance Institute
Frankfurt School of Finance & Management
c/o Corporate Governance Institute
Adickesallee 32-34
60322 Frankfurt am Main
Deutschland