String (#-1124330807)
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die vierte Ausgabe der Emerging Scholars in Accounting Conference vom 11. bis 12. Oktober 2023 auf unserem Campus stattfinden wird.
Vorerst bitten wir Sie, sich den Termin vorzumerken. Weitere Details folgen zu gegebener Zeit.
Wenn Sie weitere Informationen zur Konferenz benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Die dritte Ausgabe der Emerging Scholars in Accounting Conference findet am 12. und 13. Oktober 2022 stattfinden. Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Frankfurt School of Finance & Management, der Goethe-Universität Frankfurt und dem Sonderforschungsbereich TRR 266 Accounting for Transparency ausgerichtet.
Auf der Konferenz werden neun Vorträge von jungen Doktorand*innen gehalten. Ziel der Konferenz ist es, ausgewählten Doktorand*innen in der Endphase ihrer Promotion die Möglichkeit zu geben ihre Arbeit vor einem Publikum zu präsentieren, um hilfreiches Feedback zu erhalten. Im Anschluss werden anregende Diskussionen rund um die Rechnungslegungsforschung geführt.
Die Konferenz beginnt am 12. Oktober um 09.00 Uhr und endet am 13. Oktober um 12.00 Uhr.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Programm.
Tag 1 - 12 Oktober 2022 in Seminarraum S3.02
|
|||
09:00 – 09:30 | Anmeldung und Begrüßung | ||
09:30 – 10:30 | Tanja Keeve Frankfurt School of Finance & Management |
"Peer Effects in ESG Ratings: Evidence from Gender Pay Gap Disclosures" |
|
Diskussionsteilnehmer: Caspar Peter, Rotterdam School of Management, Erasmus |
|||
Pause |
|||
10:40 – 11:40 |
Chao Jin |
"Labor Market Concentration and the |
|
Diskussionsteilnehmerin: Maria Correia, London School of Economics |
|||
Pause |
|||
11:50 – 12:50 | Mengfan Liu Erasmus University Rotterdam |
"The Effect of Mandatory R&D Disclosure on |
|
Diskussionsteilnehmer: Maximilian Müller, University of Cologne |
|||
Mittagspause |
|||
14:00 – 15:00 |
Patricia Breuer |
"Transparency and Firm Heterogeneity" |
|
Diskussionsteilnehmer: Ryan Ball, Ross School of Business of University of Michigan |
|||
Pause |
|||
15:10 – 16:10 |
Jan Lampe |
"Demand-Driven Feedback: Effects on |
|
Diskussionsteilnehmerin: Katlijn Haesebrouck, Maastricht University |
|||
Pause |
|||
16:20 – 17:20 |
Sandra Schafhäutle Amsterdam Business School |
"Shareholder Litigation Risk and Managers' |
|
Diskussionsteilnehmer: Thomas Keusch, INSEAD |
|
||
9:00 – 10:00 |
Tony (Yang Ha) Cho |
"Misrepresentation of Future Sustainability |
Diskussionsteilnehmer: Stephen Hollander, Tilburg School of Economics and |
||
Pause |
||
10:10 – 11:10 |
Alexandre Madelaine |
"Fund Managers’ Ownership and |
Diskussionsteilnehmer: Frank Ecker, Frankfurt School of Finance & Management |
||
Pause |
||
11:25 – 12:25 |
Yiran Kang |
"Financial Reporting in Private Equity |
Diskussionsteilnehmer: Joachim Gassen, Humboldt University, Berlin |