call download fax letter pdf search x chevron
String (#189963721)
Frankfurt School Campus mit Frankfurt Skyline
FCCR Logo

Am 01. Juni 2023 fand die Fachtagung zu dem Thema „Internationale ESG-Taxonomien im Vergleich“ an der Frankfurt School of Finance & Management statt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung bildete die EU-Taxonomie und dessen Einfluss auf den Europäischen Wirtschaftsraum insbesondere mit Blick auf Abweichungen von internationalen Bestrebungen. Wir bedanken und bei allen Redner:innen, Panelist:innen und Teilnehmer:innen!

Regulierer, Finanzinstitute und die Industrie sind intensiv mit der Einführung ESG-konformer Prozesse befasst. Die EU-Taxonomie steht im Mittelpunkt. Aber es gibt vergleichbare Bestrebungen auch in vielen anderen Wirtschaftsräumen, seien es China, Kanada, Großbritannien oder auch Russland. Konkurrierende Auffassungen darüber, was grün oder nachhaltig ist, die den sozialen und wirtschaftlichen Kontext verschiedener Regionen widerspiegeln, haben zur Entstehung eines globalen Taxonomie-Flickenteppichs geführt. Diese Unterschiede führen zu Komplexität und Informationskosten, insbesondere für globale Unternehmen und Investoren, da sie die verschiedenen Standards einhalten müssen. Unstimmigkeiten zwischen den Taxonomien können Unternehmen davon abhalten, sich in neuen grünen Bereichen und nachhaltigeren Geschäftsmodellen zu engagieren. Das FCCR diskutierte mit Spezialisten aus allen betroffen Bereichen und erörterte die Frage, wie mit den offensichtlichen Herausforderungen am Besten umgegangen werden kann.

Das FCCR bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme und dem regen Austausch an der Frankfurt School!

Konferenzprogramm

Donnerstag, 1. Juni 2023
Raum S3.02 (Frankfurt School of Finance & Management)

09:00

Begrüßung durch die FCCR-Direktoren
Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, Director FCCR, Frankfurt School of Finance & Management

09:15 Der regulatorische Blick auf die Entwicklung von ESG-Taxonomien international
Dr. Sabine Mauderer, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank
09:30

Sustainable finance taxonomies - a global overview & EU Taxonomy deep dive
Viktoriya Brand, Head of Group Sustainability, Deutsche Bank
Dr. Julia Dieckmann, Head of Sustainable Finance Policy, Deutsche Bank

11:00

Panel discussion Challenges posed by different taxonomy approaches
Viktoriya Brand, Head of Group Sustainability at Deutsche Bank
Dr. Julia Dieckmann, Head of Sustainable Finance Policy at Deutsche Bank
Klaus Hoffmann, Director Corporate Strategy & Business Transformation at Bayer AG
Christian Heller, Value Balancing Alliance e.V.

12:00

ESG-relevant regulation worldwide - The Asian perspective of ESG Taxonomies
Torsten Ehlers, Senior Financial Expert at International Monetary Fund, New York

12:30

Panel Discussion Taxonomy of Taxonomies - Chances for Harmonization?
Torsten Ehlers, Senior Financial Expert at International Monetary Fund
Prof. Dr. Ulf Moslener, Professor für Sustainable Energy Finance an der Frankfurt School;
Torsten Jäger, Leiter Sustainable Finance, Bundesverband deutscher Banken e.V.

Schlusswort (mit anschließendem Mittagsimbiss & Get-together)

Änderungen sind vorbehalten. Sie finden alle aktuellen Informationen auf der Website www.fs.de/fccr

Konferenzanmeldung

Anmeldung

Die Veranstaltung ist abgelaufen. Auf unserer Centre Webseite finden Sie weitere Veranstaltungen zu regulatorischen Fragestellungen. 

Tagungsgebühr
  • Die Teilnahme an der Fachtagung ist kostenfrei

Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.

Stornierungsbedingungen

Um eine optimale Planung und Organisation unserer Veranstaltungen zu gewährleisten, bitten wir im Falle einer Stornierung um eine frühzeitige Abmeldung per E-Mail.

Anfahrt

Hilfreiche Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Die Verbindungen öffentlicher Verkehrsmittel können Sie problemlos über diesen Link prüfen. Die nächst gelegene Haltestelle ist die "Frankfurt (Main) Deutsche Nationalbibliothek".