Zum Start des Wintersemesters begrüßt die Frankfurt School of Finance & Management 441 neue Studierende des Bachelor of Science und Bachelor of Arts. Mit 269 Studierenden im Bachelor of Science starten in dem Programm an der Frankfurt School so viele Erstsemester wie nie zuvor. Etwa ein Drittel der Studienanfänger im Bachelor of Science sind weiblich. Die Studierenden kommen aus 34 Ländern. 17 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind international. Im Bachelor of Arts beginnen 172 neue Studierende, 61 davon sind weiblich.
Am Montag, 27. August 2018, begrüßte Dr. Matthias Catón, Programmdirektor des Bachelor of Science, den neuen Jahrgang. Hierbei sprach er von den Veränderungen in der Arbeitswelt und wie die Frankfurt School ihre Studierenden auf diese vorbereitet. „Künstliche Intelligenz wird unser Arbeitsumfeld fundamental verändern. Wichtiger als die Inhalte, die Sie lernen werden, sind deshalb die Metafähigkeiten wie Analysestärke, Kreativität, Ausdauer und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. All das steht im Zentrum unserer Ausbildung“, so Matthias Catón. Außerdem sprach er von der Verantwortung der Studierenden: „Wer durch exzellente Bildung auf Führungsaufgaben vorbereitet wird, der übernimmt Verantwortung für andere – für Schwächere in der Gesellschaft und für unser Gemeinwesen insgesamt“.
Im weiteren Verlauf der Einführungswoche bekamen die Studierenden die Möglichkeit, sich untereinander besser kennen zu lernen und erste Freundschaften zu schließen. Bei Vorträgen und Workshops gaben Mitarbeiter der Frankfurt School sowie aktuell Studierende zudem weitere wichtige Informationen rund um das Studium mit auf den Weg.