Sie habe täglich mit der Bürokratie vieler verschiedener Länder zu tun. Langweilig werde ihr im Beruf aber nie. Ganz im Gegenteil, manchmal wünsche sie sich sogar etwas mehr Langeweile im beruflichen Alltag, erzählte Danièle Nouy, Vorsitzende des Aufsichtsgremiums des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus bei der Europäischen Zentralbank entspannt beim ECB Youth Dialogue an der Frankfurt School of Finance & Management am vergangenen Montag über die Errichtung des Kontrollinstruments innerhalb der europäischen Bankenunion. Es sei ihr bewusst, dass es diese Abwechslung so nicht in jedem Job gebe. Sie lerne jeden Tag – mehr als sie sich jemals hätte vorstellen können, betonte die 68-jährige. Deshalb sei ihre Position bei der EZB etwas ganz Besonderes. Sabine Lautenschläger, stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsgremiums, begleitete ihre französische Kollegin auf dem Panel, das von Andreas Horchler, Leiter Unternehmenskommunikation an der Frankfurt School, moderiert wurde.