"jcr:6db9507d-c88c-4c79-80fb-f173ae53d6ad" (String)
Am 14. März 2023 veranstaltet das Frankfurt Competence Centre for German and Global Regulation (FCCR) der Frankfurt School die Fachtagung "Daten als Resource – Regulierung als Hindernis oder als Motor der Innovation?". Themen werden Daten als Bestandteil von Geschäftsmodellen und als Regulierungsgegenstand sein. Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird auf dem geplanten Data Act liegen, ausgehend von dem auf zwei Panels Möglichkeiten zur Förderung von Datenteilung und zur Nutzung und zum Wechsel von Datenspeicherdiensten diskutiert werden sollen.
Das FCCR freut sich, Sie und zahlreiche hochkarätige Speaker am 14. März zu einem regen Austausch an der Frankfurt School begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
09:30 |
Begrüßung durch die FCCR-Direktoren Prof. Dr. h.c. mult. Roland Koch, Director FCCR, Frankfurt School of Finance & Management |
09:35 |
Präsentation zum Data Act durch die Europäische Kommission |
09:55 | Einführung ins erste Tagungsthema Prof. Dr. Thomas Weck |
10:00 |
1. Panel: Datenexklusivität und Datenteilung |
11:00 |
Pause |
11:20 |
Einführung ins zweite Tagungsthema |
11:30 |
2. Panel: Data Infrastructure und data portability |
12:30 |
Schlusswort (mit anschließendem Mittagsimbiss & Get-together) |
Änderungen sind vorbehalten. Sie finden alle aktuellen Informationen auf der Website www.fs.de/fccr |
Bitte folgen Sie diesem Link, um sich für die Veranstaltung anzumelden. Bitte registrieren Sie sich bis spätestens 1. März 2023.
Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung.
Um eine optimale Planung und Organisation unserer Veranstaltungen zu gewährleisten, bitten wir im Falle einer Stornierung um eine frühzeitige Abmeldung per E-Mail.