"jcr:98a1761a-aa89-4c06-bec4-13f11a1f462e" (String)
Am 17. Mai feierten 433 Absolventinnen und Absolventen der Frankfurt School ihren Studienabschluss im Kreis von Freunden und Familie in der Alten Oper. In insgesamt drei Feiern wurden Absolvierende der Programme Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BA), Bachelor in Business Administration (BSc), Bachelor in Computational Business Analytics (BSc), Bachelor in Management, Philosophy & Economics (BSc), Part-time Master of Finance, Executive MBA und des Doktorandenprogramms verabschiedet.
Die Höhepunkte der Graduierungsfeiern sehen Sie in diesem Video:
Ein besonderes Highlight der Graduierungsfeiern sind jeweils die Reden von FS-Alumni, die den Absolvierenden neben Glückwünschen auch wertvolle Ratschläge für ihre berufliche Zukunft mitgaben. Die drei Laudatoren waren Nasim Amini, Managing Director, Head of Ultra High Net Worth & Investment Advisory Germany, HypoVereinsbank - UniCredit Deutschland (Management Studium, 2006), Lukas Prinz, Group Head, Motel One (Bachelor in Business Administration, 2020) und Sergej Epp, Global CISO bei Sysdig (Bachelor in Wirtschaftsinformatik, 2010).
Nasim Amini und Lukas Prinz
Nasim Amini und Lukas Prinz
Sergej Epp und Prof. Dr. Nils Stieglitz
Sergej Epp und Prof. Dr. Nils Stieglitz
Der wichtigste Programmpunkt war wie immer die Übergabe der Zeugnisse durch Professor Dr. Nils Stieglitz, Präsident und Geschäftsführer der Frankfurt School, auf der Bühne. Die Student Reflections, in denen jeweils eine Studentin oder ein Student aus jedem Jahrgang die Zeit an der Frankfurt School Revue passieren lässt, rundeten das Programm der Feiern ab.
Lenz Ole Kürten und Jannik Hahn
Lenz Ole Kürten und Jannik Hahn
Cloe de Leo und Thair Khalaila
Cloe de Leo und Thair Khalaila
Shobhit Pradhan und Prof. Dr. Ansgar Richter
Shobhit Pradhan und Prof. Dr. Ansgar Richter
Die akademischen Feiern boten außerdem den passenden Rahmen, um herausragende Studienleistungen zu würdigen. Die Jahrgangsbesten aller akademischen Studienprogramme wurden von Professor Dr. Ansgar Richter, Vizepräsident Akademische Angelegenheiten an der Frankfurt School, mit dem Academic Excellence Award ausgezeichnet. Studierende mit einem GPA von 1.2 (92% oder höher) wurden auf die Dean’s List aufgenommen. Mit dem Hagenmüller Preis wird an den Gründer der Bankakademie, der Vorgängerinstitution der Frankfurt School, Prof. Dr. Karl Friedrich Hagenmüller erinnert. Die gleichnamige Stiftung verlieh den Preis an die Jahrgangsbesten des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaftslehre der Jahre 2024 und 2025. Zudem übergab Sarah Schmidtke, Geschäftsführerin Interessengemeinschaft Frankfurter Kreditinstitute IFK und Bankenverband Mitte, den IFK-Award an die drei Jahrgangsbesten aus unseren Vollzeit-Studienprogrammen.