Update

Der nächste Kurs startet im März 2026!
Bleiben Sie informiert – wir halten Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.

 

Certified Compliance Professional

Certificate Course

Your next career step starts here

Compliance ist mehr als nur eine Pflicht – sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Der Zertifikatsstudiengang Certified Compliance Professional CCP der Frankfurt School of Finance & Management vermittelt fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Kompetenzen, für die professionelle Bewältigung komplexer Compliance-Anforderungen. Ein modularer Aufbau mit einer Kombination aus Pflichtfächern, Wahlfächern und drei Spezialisierungen in Geldwäscheprävention, Kapitalmarkt-Compliance oder Corporate Compliance ermöglichen eine individuelle Profilbildung entlang aktueller Marktanforderungen. Die Teilnehmenden erwerben berufsbegleitend eine umfassende Qualifikation, um als Compliance-Officer in Unternehmen, Institutionen und Behörden erfolgreich zu agieren.

Next start date

06 March 2026

Duration

12 Months

Language

German

Format

Online, On Campus

Type of education

Certificate Course

Price

€ 12900

Compliance ist mehr als nur eine Pflicht – sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Der Zertifikatsstudiengang Certified Compliance Professional CCP der Frankfurt School of Finance & Management vermittelt fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Kompetenzen, für die professionelle Bewältigung komplexer Compliance-Anforderungen. Ein modularer Aufbau mit einer Kombination aus Pflichtfächern, Wahlfächern und drei Spezialisierungen in Geldwäscheprävention, Kapitalmarkt-Compliance oder Corporate Compliance ermöglichen eine individuelle Profilbildung entlang aktueller Marktanforderungen. Die Teilnehmenden erwerben berufsbegleitend eine umfassende Qualifikation, um als Compliance-Officer in Unternehmen, Institutionen und Behörden erfolgreich zu agieren.

Close-up of hands holding a pen and notebook during a meeting with laptops.

Your Benefits

Compliance als Schlüsselfunktion: Der Certified Compliance Professional (CCP) vermittelt die Expertise, um rechtssicheres und integres Handeln als Leitprinzip verantwortungsvoller sowie erfolgreicher Unternehmensführung zu verankern.

  1. Be part of Germany’s # 1 Business School for Executive Education.
  2. Learn from industry experts with real-world experience.
  3. Gain a recognized certificate to boost your career profile.
  4. Benefit from the active international Frankfurt School community.
Blue Frankfurt School logo displayed on a large screen with people talking below.

Terminplan

Fordern Sie den Terminplan unverbindlich als PDF an.

Fordern Sie den Terminplan unverbindlich als PDF an.

Target group

Mitarbeitende aus den Abteilungen: Compliance, Geldwäsche, Interne Revision, Recht, Fraud und weiteren Compliance-relevanten Fachabteilungen. 

REGISTRATION

06 March 2026 - 13 March 2027

12 Months
Frankfurt am Main or online
€ 12900

REGISTRATION

06 March 2026 - 13 March 2027

12 Months
Frankfurt am Main or online
€ 12900

METHODOLOGY

Das Programm wird hybrid angeboten, das heißt, Teilnehmende haben die Wahl, ob sie vor Ort in Präsenz teilnehmen oder Live-Online per Zoom (Mikrofon und Kamera benötigt).  
Die Inhalte werden in interaktiven Fachvorträgen, Gruppenarbeiten und mit Fallstudien vermittelt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit für Fragen und Diskussion. 
 

CONTENTS

Compliance ist mehr als nur eine Pflicht – sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen.

Der Zertifikatsstudiengang Certified Compliance Professional CCP der Frankfurt School of Finance & Management vermittelt fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Kompetenzen, für die professionelle Bewältigung komplexer Compliance-Anforderungen. Ein modularer Aufbau mit einer Kombination aus Pflichtfächern, Wahlfächern und drei Spezialisierungen in Geldwäscheprävention, Kapitalmarkt-Compliance oder Corporate Compliance ermöglichen eine individuelle Profilbildung entlang aktueller Marktanforderungen. Die Teilnehmenden erwerben berufsbegleitend eine umfassende Qualifikation, um als Compliance-Officer in Unternehmen, Institutionen und Behörden erfolgreich zu agieren. 

AUFBAU 1. Semester

Modulübersicht

Grundlagen des Compliance Managements

Pflichtfächer

Es besteht aus insgesamt zwölf Seminartagen, die sich aus sechs Pflichtfächern und sechs Wahlfächern zusammensetzen. Diese sechs Wahlfächer können aus insgesamt 14 Seminaren ausgewählt werden. Hier wählen Sie die Schwerpunkte, die am besten zu Ihren Zielen passen. So vertiefen Sie bereits vorhandenes Wissen oder bauen die Expertise auf, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer benötigen. 

Weitere Informationen zu den Pflichtfächern

Modulübersicht

Compliance Management

Wahlpflichtfächer

Neben den sechs Pflichtfächern belegen Sie im ersten Semester sechs Wahlpflichtfächer. Dabei wählen Sie aus 14 Modulen die Compliance-Seminare aus, die am besten zu Ihren Zielen passen. So vertiefen Sie bereits vorhandenes Wissen oder bauen die Expertise auf, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer brauchen.

Weitere Informationen zu den Wahlfächern. Aus diesen 14 Seminaren wählen Sie Ihre sechs Wahlfächer. Auf Wunsch können Sie weitere Wahlpflichtfächer für 500,00 EUR pro Modul hinzubuchen.

Prüfung

Zwischenprüfung

Schriftliche Zwischenprüfung

Mit einer Zwischenprüfung schließen Sie das 1. Semester ab. 

In 240 Minuten bearbeiten Sie Fragen zu den sechs Pflichtfächern sowie zu vier Wahlfächer. Die Zwischenprüfung findet in Präsenz statt. 

AUFBAU 1. Semester

Modulübersicht

Grundlagen des Compliance Managements

Pflichtfächer

Es besteht aus insgesamt zwölf Seminartagen, die sich aus sechs Pflichtfächern und sechs Wahlfächern zusammensetzen. Diese sechs Wahlfächer können aus insgesamt 14 Seminaren ausgewählt werden. Hier wählen Sie die Schwerpunkte, die am besten zu Ihren Zielen passen. So vertiefen Sie bereits vorhandenes Wissen oder bauen die Expertise auf, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer benötigen. 

Weitere Informationen zu den Pflichtfächern

Modulübersicht

Compliance Management

Wahlpflichtfächer

Neben den sechs Pflichtfächern belegen Sie im ersten Semester sechs Wahlpflichtfächer. Dabei wählen Sie aus 14 Modulen die Compliance-Seminare aus, die am besten zu Ihren Zielen passen. So vertiefen Sie bereits vorhandenes Wissen oder bauen die Expertise auf, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer brauchen.

Weitere Informationen zu den Wahlfächern. Aus diesen 14 Seminaren wählen Sie Ihre sechs Wahlfächer. Auf Wunsch können Sie weitere Wahlpflichtfächer für 500,00 EUR pro Modul hinzubuchen.

Prüfung

Zwischenprüfung

Schriftliche Zwischenprüfung

Mit einer Zwischenprüfung schließen Sie das 1. Semester ab. 

In 240 Minuten bearbeiten Sie Fragen zu den sechs Pflichtfächern sowie zu vier Wahlfächer. Die Zwischenprüfung findet in Präsenz statt. 

AUFBAU 1. Semester

Modulübersicht

Grundlagen des Compliance Managements

Pflichtfächer

Es besteht aus insgesamt zwölf Seminartagen, die sich aus sechs Pflichtfächern und sechs Wahlfächern zusammensetzen. Diese sechs Wahlfächer können aus insgesamt 14 Seminaren ausgewählt werden. Hier wählen Sie die Schwerpunkte, die am besten zu Ihren Zielen passen. So vertiefen Sie bereits vorhandenes Wissen oder bauen die Expertise auf, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer benötigen. 

Weitere Informationen zu den Pflichtfächern

Modulübersicht

Compliance Management

Wahlpflichtfächer

Neben den sechs Pflichtfächern belegen Sie im ersten Semester sechs Wahlpflichtfächer. Dabei wählen Sie aus 14 Modulen die Compliance-Seminare aus, die am besten zu Ihren Zielen passen. So vertiefen Sie bereits vorhandenes Wissen oder bauen die Expertise auf, die Sie für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer brauchen.

Weitere Informationen zu den Wahlfächern. Aus diesen 14 Seminaren wählen Sie Ihre sechs Wahlfächer. Auf Wunsch können Sie weitere Wahlpflichtfächer für 500,00 EUR pro Modul hinzubuchen.

Prüfung

Zwischenprüfung

Schriftliche Zwischenprüfung

Mit einer Zwischenprüfung schließen Sie das 1. Semester ab. 

In 240 Minuten bearbeiten Sie Fragen zu den sechs Pflichtfächern sowie zu vier Wahlfächer. Die Zwischenprüfung findet in Präsenz statt. 

AUFBAU - 2.Semester

Modulübersicht

Grundlagen: Recht, Prävention, Kommunikation in der Compliance

Pflichtfächer

Das 2. Semester vermittelt in den vier Pflichtseminaren intensiv und praxisnah unverzichtbares Rüstzeug für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer. Dazu zählen unter anderem Einführungen in das Unternehmens- und Wirtschaftsstrafrecht. Datenschutz und Korruptionsprävention sowie Krisenmanagement und Compliance Kommunikation sind weitere Schwerpunkte.

Weitere Informationen zu den Pflichtfächern

Außerdem wählen Sie eine von drei Spezialisierungen, die jeweils sechs Module umfassen. Hier wird Expertenwissen in klar fokussierten Themenbereichen vermittelt.

Spezialisierung

Vertiefung Geldwäscheprävention

Spezialisierungs-Option
Spezialisierung

Vertiefung Kapitalmarkt-Compliance

Spezialisierungs-Option
Prüfung

Abschlussprüfung

Zertifikat

Schriftliche Prüfung (240 Minuten), mündliche (180 Minuten). Beide Prüfungen sind Fallstudienbasiert und fokussieren thematisch auf die von Ihnen gewählte Spezialisierung, also entweder Geldwäsche, Kapitalmarkt-Compliance oder Corporate Compliance. Auch die Abschlussprüfungen finden in Präsenz statt.

AUFBAU - 2.Semester

Modulübersicht

Grundlagen: Recht, Prävention, Kommunikation in der Compliance

Pflichtfächer

Das 2. Semester vermittelt in den vier Pflichtseminaren intensiv und praxisnah unverzichtbares Rüstzeug für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer. Dazu zählen unter anderem Einführungen in das Unternehmens- und Wirtschaftsstrafrecht. Datenschutz und Korruptionsprävention sowie Krisenmanagement und Compliance Kommunikation sind weitere Schwerpunkte.

Weitere Informationen zu den Pflichtfächern

Außerdem wählen Sie eine von drei Spezialisierungen, die jeweils sechs Module umfassen. Hier wird Expertenwissen in klar fokussierten Themenbereichen vermittelt.

Spezialisierung

Vertiefung Geldwäscheprävention

Spezialisierungs-Option
Spezialisierung

Vertiefung Kapitalmarkt-Compliance

Spezialisierungs-Option
Prüfung

Abschlussprüfung

Zertifikat

Schriftliche Prüfung (240 Minuten), mündliche (180 Minuten). Beide Prüfungen sind Fallstudienbasiert und fokussieren thematisch auf die von Ihnen gewählte Spezialisierung, also entweder Geldwäsche, Kapitalmarkt-Compliance oder Corporate Compliance. Auch die Abschlussprüfungen finden in Präsenz statt.

AUFBAU - 2.Semester

Modulübersicht

Grundlagen: Recht, Prävention, Kommunikation in der Compliance

Pflichtfächer

Das 2. Semester vermittelt in den vier Pflichtseminaren intensiv und praxisnah unverzichtbares Rüstzeug für Ihre Tätigkeit als Compliance Officer. Dazu zählen unter anderem Einführungen in das Unternehmens- und Wirtschaftsstrafrecht. Datenschutz und Korruptionsprävention sowie Krisenmanagement und Compliance Kommunikation sind weitere Schwerpunkte.

Weitere Informationen zu den Pflichtfächern

Außerdem wählen Sie eine von drei Spezialisierungen, die jeweils sechs Module umfassen. Hier wird Expertenwissen in klar fokussierten Themenbereichen vermittelt.

Spezialisierung

Vertiefung Geldwäscheprävention

Spezialisierungs-Option
Spezialisierung

Vertiefung Kapitalmarkt-Compliance

Spezialisierungs-Option
Prüfung

Abschlussprüfung

Zertifikat

Schriftliche Prüfung (240 Minuten), mündliche (180 Minuten). Beide Prüfungen sind Fallstudienbasiert und fokussieren thematisch auf die von Ihnen gewählte Spezialisierung, also entweder Geldwäsche, Kapitalmarkt-Compliance oder Corporate Compliance. Auch die Abschlussprüfungen finden in Präsenz statt.

DETAILS UND KONDITIONEN

Abschluss

Certified Compliance Professional (CCP) (Frankfurt School of Finance & Management)

Dauer

12 Monate 

1. Semester: Sechs Pflichtfächer + sechs Wahlfächer 
2. Semester: Vier Pflichtfächer + sechs Fächer aus der Spezialisierung 
Insgesamt 22 Unterrichtstage und drei Prüfungstage. 

Preis

Gesamtpreis (siehe oben) inklusive Anmeldung (150 EUR) und drei Prüfungen à 400 EUR. Die Beträge sind mehrwertsteuerfrei. Der Gesamtbetrag wird anteilig vor dem 1. und dem 2. Semester in Rechnung gestellt. Mitglieder des Bundesverbandes der Compliance Manager (BCM) erhalten eine Ermäßigung auf den Gesamtbetrag in Höhe von 5%. Alle genannten Module sind auch einzeln buchbar.

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. 

Downloads

Schließen Sie sich uns an, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Machen Sie den ersten Schritt und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben.

Two people talking near large windows in a bright indoor setting.

WE ARE HERE FOR YOU

Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

BOOK APPOINTMENT
Modern Frankfurt School building with glass entrance and landscaped green lawn.